Donnerstag
Heute probierten wir die tollen Spielsachen aus. Da gab es viel zu entdecken und die Zeit verging wie im Flug. Nun müssen wir uns Mühe geben,
die Sachen am Ende der Hofpause gut aufzuräumen, damit wir lange Freude daran haben.
Allen Häschen und ihren Familien ein frohes Osterfest!
Mittwoch Heute gab es eine Überraschung. Nach erledigter Lesefitness ging es auf den REWE Spielplatz und Bolzplatz. Dort
tobten wir uns bei herrlichem Wetter so richtig aus und bekamen zum Schluss ein erfrischendes Eis. Lecker!
Zurück in der Schule dachten wir zuerst, dass Hasi sauer war, weil wir ihn nicht mitgenommen hatten, aber Irrtum - der Osterhase
war in der Zwischenzeit im Klassenraum und auf der Terasse.
Das war eine tolle Überraschung! Morgen werden wir das Spielzeug dann gemeinsam ausprobieren. Danke lieber Osterhase!
Mit Herrn Krause, dem Religionslehrer, haben wir am Dienstag die Ostergeschichte nachgespielt und dazu gesungen.
12. März 2025
Unsere Werkstatt zum Heft 3
Wieder ein Lola-Heft geschafft: Da ist eine Werkstatt bis zum Buchstaben Ww eine gute Gelegenheit zu zeigen, was wir alles gelernt haben.
Immer besser können wir die Arbeitszeit durchhalten und nutzen, aber auch Lese- und Spielzeiten sorgen für Abwechslung und Spaß.
14. Februar 2025
Das 1. Zeugnis -Winterferien
Heute warteten wir gespannt auf unser erstes Zeugnis. Alle können richtig stolz auf das bis jetzt Erreichte sein.
Wir haben uns ja gestern auch riesig gefreut, dass unser "Wir" wieder gewachsen war und mit uns weiter daran arbeitet, dass
wir eine tolle Klasse sind, in der sich jeder wohl fühlt. Nun genießen wir aber erst einmal die wohlverdienten Winterferien und
freuen uns auf das 2. Halbjahr!
Dazu passend strahlen unsere Namen in allen Farben:
11. Februar 2025
Patenarbeit für ein gutes Schulklima
Heute spielten unsere Paten uns ein paar kleine Sketche vor, um uns zu zeigen, wie unangenehm das Verhalten
manchmal ihnen gegenüber ist, wenn sie im Schulhaus Aufsicht haben. In der 2. Runde zeigten sie uns, wie sie sich es wünschen würden.
Anschließend redete jeder mit seiner Patin oder seinem Paten, damit sich alle in der Schule wohlfühlen können.
6. Februar: So tolles Obst!
Weil wir uns jeden Tag über das leckere Obst in der Schule freuen,
haben wir selbst einen Obstkorb nachgestellt.
5. Februar 2025
Klassen-Klima-Projekt
Unser "Wir" ist vor 2 Wochen geschrumpft und hat uns einen traurigen Brief hinterlassen. Nun arbeiten wir alle ganz doll daran,
dass unser "Wir" wieder wächst. Heute sagten wir uns höflich und ehrlich, was wir uns von anderen Kindern wünschen oder was diese schon richtig gut machen,
damit sich alle in der Klasse wohl fühlen. Toll, dass viele ihre Fehler erkannt haben. Dann gab es zur Belohnung Streicheleinheiten in der Waschstraße von allen Kindern.
Hoffen wir nun mal, dass das "Wir" uns gut beobachtet hat!
29. Januar 2025
Besuch der Musikschule
Heute waren wir zu Besuch in der Musikschule. Zuerst sangen wir gemeinsam unser Winterlied, staunten, wie toll unsere Lily schon Klavier spielen kann und dann wurden uns verschiedene
Instrumente vorgestellt. Das Beste war, dass wir diese dann auch selber ausprobieren konnten. Dabei waren einige Naturtalente
zu entdecken.
Ein großes Dankeschön an das Team der Musikschule für den tollen Vormittag!
20. Januar 2025
Hurra, es hat geschneit
Passend zum Vogelfutterhaus sorgen die Schneemänner aus dem Kunstunterricht für die winterliche Stimmung
14. Januar 2025
Ist wieder ein Gedränge im Vogelfutterhaus
In dieser Woche lernten wir, was alles bei der Vogelfütterung im Winter zu beachten ist. Gemeinsam mit
Herrn Lehmann stellten wir dann ein Vogelfutterhaus auf und befüllten die Vogelstationen. Nun hoffen wir auf regen
Besuch auf unserer Terasse.
16. bis 20. Dezember 2024
Weihnachts-Projekt-Woche
Freitag
Heute überraschten uns unsere Paten mit leckeren Waffeln. Der Duft zog durch das ganze Schulhaus. Außerdem hatten sie einen Kalender für uns gestaltet,
damit wir uns auch an sie erinnern, wenn sie schon nicht mehr bei uns in der Schule sind. Dankeschön :) Wir hatten uns aber auch schon vorbereitet und unsere erste Weihnachtskarte selbst gebastelt und geschrieben.
Die Paten waren darüber ganz gerührt.
Als nächste Überraschung besuchte uns das "Kleine Wir". Als es von uns hörte, dass wir schon viele Baustellen, die unser Miteinander
betreffen, gelöst haben, wuchs es über sich hinaus und möchte von nun an bei uns bleiben. Nun müssen wir uns weiter anstrengen, dass
das "Wir" nicht wieder schrumpft oder uns gar verlässt.
Jetzt heißt es aber erst einmal die Weihnachtsferien genießen.
Donnerstag
Nach einigen aufregenden Tagen war heute Entspannung angesagt. Das tat gut!
Mittwoch
Lesezeit mit den Paten
Dienstag
Heute war unsere Bastelstärke gefragt. Zum einen basteleten und beschrifteten wir eine Karte für unsere Paten als Dankeschön und
zum anderen eine Weihnachtsüberraschung für unsere Eltern.
Montag
Heute arbeiteten wir endlich mal wieder mit unseren Paten zusammen. Sie erklärten uns die Arbeit am Tablet und
die Regeln im Computerkabinett. Gemeinsam hat das Üben ganz viel Spaß gemacht.
9. Dezembr 2024
Weihnachtsmärchen im Bürgerhaus
Heute machten wir uns nach der 1. Stunde auf den Weg ins Bürgerhaus, um das Märchen "Die Schöne und das Biest" anzusehen.
Total spannend, mit wunderschönen Kostümen und einem fantastischem Bühnenbild verfolgten wir mit großer Freude die Vorstellung.
Dabei fieberten wir so richtig mit, dass auch wirklich alles gut ausgeht.
Ein großes Dankeschön an das Laientheater Eileburg für die tolle Vorstellung!
6. Dezember 2024
Kinder stellt die Stiefel raus...
Der Nikolaus hat den Weg in unsere Garderobe gefunden und für jedes Kind ein kleines Päckchen in die Hausschuhe gestellt.
Dann überraschte uns auch noch Frau Jakobs mit einem niedlichen Geschenk.
3. Dezember 2024
Ein besonderes Frühstück
Heute bereiteten wir uns selbst ein Überraschungsfrühstück zu, nachdem wir im Sachunterricht
über gesunde Nahrungsmittel gesprochen haben. Dabei zeigten sich viele geschickte Hände, die Äpfel, Bananen, Mandarinen und
Paprika schnippelten. So entstand ein leckerer Obstquark und ein Gemüsequark, der mit etwas Knusperbrot rasch aufgegessen wurde.
27. November 2024
Endlich wieder Lesezeit mit Fine
Als geduldige Zuhörerin erwies sich heute wieder Fine. Da macht das Lesen viel mehr Spaß.
21. November 2024
Die Drachen fliegen ...
...bei der Kälte lieber im Klassenraum, nur einige konnten wegen Krankheit leider nicht starten.
13. November 2024
Besuch der Heinzelmännchen
Im Rahmen ihrer Heinzelmännchen - Woche überraschten uns heute die Kinder aus dem ASB Kindergarten mit einem
selbstgebastelten Adventskalender. Da war die Freude groß. Vielen lieben Dank an alle großen und kleinen Heinzelmännchen
für die gelungene gute Tat.
30. Oktober 2024
Abschluss des 1. LOLA - Heftes
Nun haben wir schon 7 Buchstaben gelernt und mit einer Werkstatt unser erstes LOLA-Heft abgeschlossen. Dabei gab es ganz
schön knifflige Aufgaben, aber am Ende konnten wir staunen, was wir schon alles können. Nun haben wir uns morgen den Feiertag redlich verdient.
29. Oktober 2024
Besuch der Paten im Gruselzimmer
Heute zeigten uns unsere Paten ihren Klassenraum, der sich in ein Gruselzimmer verwandelt hatte. Wir waren total begeistert.
Natürlich konnten wir auch etwas beisteuern und sangen gemeinsam unser Lied von der Hexe Wackelzahn.
4. Oktober 2024
Bei Sport und Spiel im Wald...
... ist uns heute ganz schön warm geworden. So aktiv waren wir bei dem spannenden Abschlusstag vor den ersten Ferien.
Auf dem Weg zum Wald ließen wir uns von den Hinweisen und Pfeilen locken. Dann erblickten wir endlich Frau Plescher, die tolle
Spiel- und Kletterplätze aufgebaut hatte. Aber sie entführte uns auch blindlings weiter in den Wald, um Teamspiele mit uns durchzuführen.
Die Aufgaben haben wir schon gut miteinander gelöst. So hatten alle viel Spaß. Nach der aktiven Zeit hatten wir natürlich Hunger und ließen uns die warmen Würstchen
im Brötchen schmecken. Vielen Dank den fleißigen Helfern dafür!
Nun freuen wir uns alle auf die freie Zeit in den Ferien.
26. September 2024
Bücherzeit in der Bibo
Nun konnten wir zum ersten Mal die Bücher der Bibo ansehen, auswählen und für 4 Wochen ausleihen.
Nicht mehr lange, dann können wir sie auch selbst lesen.
25. September 2024
Lesen mit Fine
Heute durften die ersten Kinder gemeinsam mit Fine lesen üben. Fine ist eine gute Zuhörerin und spornt natürlich unheimlich an.
16. bis 20. September 2024
Igelwoche
In dieser Woche dreht sich alles um den Igel. Wir lesen und schreiben das "I", erfahren ganz viel über das Leben des Igels,
stellen essbare Igel aus Eiern und Birnen her und überrraschen damit unsere Paten, singen und begleiten Igellieder, arbeiten
in einer großen Igelwerkstatt, formen Igel aus Salzteig und schaffen einen Winterschlafplatz für Igel hinter unserer Terasse im Igelhäuschen.
2. bis 6. September 2024
Erste Woche nach Stundenplan
In dieser Woche starteten wir voll durch. So lernten wir alle anderen Unterrichtsfächer kennen, hatten 3 x 5 Stunden Unterricht, lernten,
wie wir den Müll im Klassenraum sortieren, feierten 2 Geburtstagskinder und führten unsere 2. Lernwerkstatt durch. Das alles meisterten wir richtig gut und können uns nun
am Wochenende erholen.
26. bis 30. August 2024
4. Woche
In dieser Woche feierten wir 2 Geburtstage, machten uns auf den Zahlenweg der "3" und führten unsere erste Werkstatt
zum Üben unserer gelernten 3 Buchstaben. Damit haben wir unsere Kennenlernwochen abgeschlossen und nächste Woche beginnt für uns der richtige
Stundenplan.
19. bis 23. August 2024
3. Woche
Auch in der 3. Schulwoche gab es wieder viele spannende Erlebnisse. So überraschten uns die Paten mit einem Hasenposter, wir erzählten Lola, was wir gerne mögen,
wir lernten Fine kennen und probierten mit den Paten viele Lernspiele aus.
12. bis 16. August 2024
2. Woche
Am Montag probierten wir in Mathe aus, ob wir schon mit einem Partner zusammen arbeiten können. Das hat ganz gut geklappt und
Spaß gemacht und zum Frühstück gab es die erste leckere Geburtstagsrunde.
Dienstag stand der 1. Wandertag gemeinsam mit den Igeln auf dem Programm. Wir wanderten an den Lübbisch, spielten dort gemeinsam
am Damm, untersuchten mit Becherlupen allerlei krabbelndes Getier und und hielten beim Laufen richtig gut durch, obwohl es sehr warm war.
Mittwoch waren wir zu Besuch im Zauberland bei der Hexe Mirola. Dort mussten wir verschiedene Prüfungen erledigen, um
gut durch den Zauberwald zu kommen.
Am Freitag gab es schon wieder eine Überraschung von den Paten. Sie hatten eine Laut-Raupe für uns gebastelt, damit wir üben können,
ob wir den Laut am Anfang, am Ende oder in der Mitte des Wortes hören. Danke, liebe Paten!
5. bis 9. August 2024
1. Woche - Hurra, ich bin ein Schulkind
Am Montag brachten, nach der Begrüßung auf dem Schulhof, die Paten uns ins Klassenzimmer und zeigten uns, was wir auspacken müssen.
Danach hatten wir erst einmal richtig Hunger und frühstückten. Zum Schluss des Tages halfen uns die Paten beim Einpacken.
Am 2. Tag war Fototermin und wir bekamen auch unsere tollen T-Shirts von den Stadtwerken.
Spannend ging es am Mittwoch mit der Schulhausrallye weiter. Dabei lernten wir von den Paten wichtige Regeln im Schulhaus und alle Leute, die in der
Schule arbeiten kennen. Anschließend durften wir gemeinsam frühstücken und mit den Großen auf die Hofpause gehen. Das war cool!
Am Freitag durften wir endlich etwas "Richtiges" ;) machen. Wir lernten unseren 1. Buchstaben schreiben.
Zum Schluss überraschten uns unsere Paten mit einem Lesezeichen und halfen das Hausaufgabenheft vorzutragen. Dann
sangen wir gemeinsam ein Lied und freuen uns schon auf die nächste Woche.