ich möchte Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ab dem 8.März 2021 in unserem Landkreis die Präsenzbeschulung wieder eingestellt wird.
Der Inzidenzwert liegt seit dem 1.März weit über 100/100.000 Einwohner (1.3.: 166, 2.3.: 149, 3.3.: 145), so dass nach dem 5.Tag nachstehende Regelung der aktuellen SächsCoronaSchV gilt:
§ 5a (5) Wird der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100 000 Einwohner in einem Landkreis oder in einer Kreisfreien Stadt an fünf Tagen in Folge überschritten, ist die Präsenzbeschulung und Kindertagesbetreuung nach Absatz 2 in dem Landkreis
oder der Kreisfreien Stadt ab der jeweils folgenden Woche unzulässig, frühestens jedoch ab dem 8. März 2021 bezüglich des Zeitraums ab dem 1. März 2021. In diesem Fall ist abweichend von Absatz 6 eine Notbetreuung nach Maßgabe des § 5a Absätze 2 bis 4 der
Sächsischen Corona-SchutzVerordnung in der am 14. Februar 2021 geltenden Fassung zulässig. Wird der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100 000 Einwohner in dem Landkreis oder der Kreisfreien Stadt an fünf Tagen in Folge wieder unterschritten,
ist die Präsenzbeschulung nach Absatz 2 in dem Landkreis oder der Kreisfreien Stadt ab der folgenden Woche wieder zulässig und die Notbetreuung nach Satz 2 unzulässig. Maßgeblich für den Inzidenzwert nach Satz 1 und Satz 3 sind die veröffentlichten Zahlen
des tagesaktuellen Lageberichts des Robert- Koch- Instituts. Das Überschreiten und das Unterschreiten des maßgeblichen Inzidenzwertes nach Satz 1 und Satz 3 ist durch die oberste Landesgesundheitsbehörde und die zuständige kommunale Behörde öffentlich bekannt
zu machen. Die Zulässigkeit oder Unzulässigkeit der vorgenannten Maßnahmen ist durch die oberste Landesgesundheitsbehörde im Einvernehmen mit der obersten Schulaufsichtsbehörde für Schulen festzustellen und öffentlich bekannt zu machen.
Nach Rücksprache mit dem LRA kann dies natürlich heute nicht mit 100%iger Sicherheit gesagt werden, aber es ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass im Laufe des Freitag die Bekanntmachung des Landrates veröffentlicht wird. Diese finden Sie dann auf der Internetseite des Landkreises Nordsachen.
Eine Notbetreuung wird eingerichtet. Die bereits eingereichten Formulare der Notbetreuung im Februar behalten ihre Gültigkeit (außer es gibt Veränderungen). Für alle weiteren sind die Formulare auf der Homepage sichtbar.
Mit freundlichen Grüßen!
U.Scherbacher
Schulleiterin
Das Formular und die Information über die KRITIS finden Sie hier
.
15. Februar 2021
Mitteilung
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird die Gesundheitsbestätigung auch im Hort nicht mehr benötigt.
Wir danken für Ihr Verständnis!
13. Februar 2021
Wichtige Hinweise zum Schulstart
1. Die Kinder brauchen keine Gesundheitsbestätigung!
2. Für den Hortbesuch ist die Gesundheitsbestätigung aber erforderlich!
3. Als Mund-Nasen-Schutz werden mindestens die OP-Masken benötigt!
Wir freuen uns
Unsere Schüler haben uns in der häuslichen Lernzeit mit vielen Dingen überrascht, deshalb wollen wir,
die Lehrerinnen unserer Schule einmal zeigen, was wir so neben dem Lernen tun. Manche gehen mit ihren Pinguinen
oder Hunden spazieren oder suchen ihre Haustiere, einige treiben aktiv Sport, andere beobachten die heimischen
Vögel in der Stadt.
11. Februar 2021
Hurra, die Schule beginnt!
Liebe Kinder! Liebe Eltern!
Am 15. Februar 2021 wird der Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb für unsere Schüler wieder aufgenommen. Die Schulbesuchspflicht ist weiterhin ausgesetzt.
Sollten Sie, liebe Eltern davon Gebrauch machen, bitte ich Sie um eine Mitteilung diesbezüglich. Für alle anderen gilt folgende Regelung:
Alle Klassen haben täglich 4 Stunden Unterricht. Im Fokus stehen die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch in Klasse 4.
Unterrichtsbeginn:
Für die A-Klassen – 7.30 Uhr; Einlass: 7.15 Uhr bis 7.25 Uhr
Für die B-Klassen - 7.45 Uhr ; Einlass: 7.30 Uhr bis 7.40 Uhr
Unterrichtsschluss:
A-Klassen : 11.15 Uhr
B-Klassen: 11.35 Uhr
Frühhort bleibt wie immer und nach Unterrichtschluss verbleiben die Schüler als Verbund auch im Hort zusammen.
Unser Hygienekonzept bleibt in Kraft! Eltern warten bitte auf dem Schulhof um die Kinder abzuholen – Maskenpflicht!
Die Schüler tragen ihren Mund-Nasen-Schutz bis zum Betreten der Klassenräume!
Bitte daran denken: Montag ist Ausgabe der Halbjahresinformationen – Zeugnismappen mitschicken!
Wir wünschen uns allen einen guten Start und dass alle gesund bleiben. Wir freuen uns auf die Kinder!
Mit freundlichen Grüßen
U.Scherbacher, die Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen unserer Schule
Die Schule freut sich auf euch in ihrem Winterkleid
12. Januar 2021
Angebot von snappet
Snappet Lerntablet als Ergänzung zuhause
Das beliebte Snappet Lerntablet gibt es jetzt auch für zuhause, unabhängig von der Schule.
Sonderaktion zum Homeschooling: Lerntablet inkl. 12 Monate Zugang für nur 69,- Euro (statt 228,- Euro). Alle
Informationen für Eltern und Bestellungen unter https://grundschultablet.de/
11.Januar 2021
Liebe Eltern!
Die Ferienregelung wurde durch den Freistaat Sachsen geändert – dadurch ändern sich der Termin der Halbjahresinfo und der Bildungsempfehlung. Bitte entnehmen Sie dieses dem Anhang.
Sollten Sie in den geänderten Winterferien Urlaub gebucht oder geplant haben, dann stellen Sie einen entsprechenden Antrag zur Freistellung an den jeweiligen Klassenleiter (3 Tage) oder an die Schulleitung für mehrere Tage. Wir werden es großzügig behandeln.
U.Scherbacher
Schulleiterin
Die sächsische Staatsregierung hat folgende Maßnahmen beschlossen:
1. Die häusliche Lernzeit wird für unsere Schüler bis 29.Januar 2021 verlängert.
2. In der Woche vom 30.1.2021 bis 6.2.2021 finden die Winterferien statt.
3. Ab Montag, den 8.2.2021, sollen alle Schulen im eingeschränkten Regelbetrieb öffnen, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Für uns gilt dann: Lernen im festen Klassenverband!
4. Die Osterferien werden verlängert, Ferienbeginn wird der 27.März 2021 sein.
Ich werde Sie über Neuerungen auch weiterhin informieren. Ich wünsche Ihnen und uns Kraft diese Zeit zu überstehen und vor allem gesund zu bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
U.Scherbacher
Schulleiterin
Formular Notbetreuung ab 14. Dezember 2020
Das Formular und die Information über die KRITIS finden Sie hier
.
Den Lernplan für die Klasse 2a vom 14.12. bis 18.12.2020 finden Sie auf der Klassenseite. Alle anderen Klassen
haben die Lernpläne und Materialien in der Schule erhalten.
6. Dezember 2020
Aktualisierte Elterninformation
1. Unser Hygienekonzept bleibt bestehen und wird ergänzt.
2. Der Unterricht findet im Klassenverband statt.
3. Alle Klassen haben täglich 4 Unterrichtsstunden.
Liebe Eltern,
ich möchte Sie weiterhin darum bitten, uns bei der Einhaltung der Hygieneregeln zu unterstützen!
Halten Sie auf den Schulgelände Abstand und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz!
Schicken Sie Ihr Kind nur gesund in die Schule!
Mit freundlichen Grüßen
U.Scherbacher
24. November 2020
Angebot für Schüler in Quarantäne von der Schulsozialarbeiterin
Liebe Schüler,
Gern stehe ich euch als Ansprechpartner für die Arbeit mit den Lernplänen zur Verfügung. Wenn ihr Fragen zu den Aufgaben habt oder wenn ihr einfach mal nur mit mir reden wollt, weil ihr euch Sorgen macht oder euch die „Decke zu Hause auf den Kopf fällt“ , dann könnt mich anrufen über mein Diensthandy 01715314500 oder über das Festnetz der Schule (608711).
:)
Eure Frau Plescher