Plätzchenduft zieht durch das Haus,
versperrt sind manche Schränke.
es weihnachtet, man kennt sich aus
und wohlsortiert sind die Geschenke.
Man freut sich auf das Kinderlachen
und auf ein paar Tage - ruhig und still,
andern `mal eine Freude machen,
das ist es, was man will.
Weihnachtskarten trudeln ein
von allen Ecken und Kanten,
die meisten sind, so soll es sein,
von den Lieben und Verwandten.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Großeltern ein frohes Weihnachtsfest, einen fleißigen Weihnachtsmann und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Das Team der Grundschule Berg
Der letzte Schultag startete mit einem gemeinsamen Weihnachtssingen. Auch unsere ukrainischen Kinder sangen ein Lied aus ihrer Heimat.
Dann ließ sich sogar noch der Weihnachtsmann blicken, wurde von allen Klassen mit Liedern und Gedichten belohnt und packte
dann seinen Ersatzschlitten aus.
16.Dezember 2022
Großes Weihnachtskonzert im Bürgerhaus
Nach vierjähriger Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder ein großes Weihnachtskonzert im Bürgerhaus
durchführen. Alle waren super aufgeregt und haben ihr Bestes gegeben.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer und besonders an die Horterzieherinnen und Horterzieher für die tolle
Unterstützung.
Der Nikolaus hatte ein Geschenk für unsere Schulhündin Fine im Sekretariat abgegeben.
Auch in der Entspannungszeit ist Fine immer mit von der Partie.
Willst du mehr sehen, dann klicke hier
.
30. November 2022
Kindersprint
Heute fand wieder der Kindersprint an unserer Schule statt. Das ist ein Laufparcours, gespickt mit Lichtschranken.
Dabei misst man die Endzeit, aber auch die Antrittsgeschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und das Koordinationsvermögen.
Die besten Läufer qualifizierten sich für weitere Wettkämpfe.
25. November 2022
"Ein Stück Weihnachten passt in den Schuhkarton..."
An der Aktion beteiligten sich viele Kinder unserer Schule. So konnten wir heute ca. 150 Päckchen in das Auto der Stadtwerke - unserem Patenbetrieb -
laden, die nach Laußig zur Firma Kräger gebracht wurden. Von dort treten sie nun ihre weite Reise an und bringen dann hoffentlich, wie es im Lied heißt:
"...am Weihnachtstag zum Lächeln ein Gesicht".
Danke an alle, die uns dabei unterstützt haben und besonders an unseren Patenbetrieb für den Transport!
2. Vorlesetag in diesem Schuljahr
Der Start in den Tag verlief heute sehr gemütlich. Zum 2.Mal in diesem Schuljahr konnten wir in Gruppen auswählen,
aus welchem Buch wir gern etwas vorgelesen haben wollten. Das hat allen wieder viel Freude bereitet und gleich noch Ideen für den Wunschzetel geliefert.
15. November 2022
Fine wird mutig?
Seit den Herbstferien ist Fine im Einsatz im Klassenzimmer mutiger geworden. Das langsame Gewöhnen an den
Schulalltag hat sich ausgezahlt. Sie läuft nun schon im Klassenzimmer umher und lässt sich streicheln. Die Kinder
genießen die Anwesenheit der Hündin und arbeiten trotzdem weiter. Auch in der Entspannung legt sich Fine gern
neben die Kinder, lässt sich kraulen oder legt ihren Kopf auf die Körper der Kinder. Hier ein paar Impressionen.
11. November 2022
Hurra, hurra, unsere Frau Plescher, die bleibt da!
Der Einsatz um den Erhalt der Schulsozialarbeit an unserer Grundschule hat sich gelohnt. Am Montag entschied der Stadtrat von Eilenburg die Stelle weiterhin zu finanzieren. Damit kann Frau Plescher bei uns bleiben. Ein großes Dankeschön geht an die Kinder,
die Elternsprecher, die Schulleitung, das Lehrerteam und den Hort für die Initiative und an den Stadtrat, die Stadverwaltung und den OBM für die Ermöglichung und die Finanzierung! Wir sind alle sehr glücklich.
7. November 2022
Liebe Eltern,
der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Leipzig bietet am 06.12.2022 eine Online-Fortbildung für Eltern zum Thema
Mediennutzung und -konsum, Medienkompetenz zu folgenden Schwerpunkten an:
• Soziale Netzwerke – Verbreitung, Gefahren und Risiken
• WhatsApp- Funktion, Risiken, Datenschutz,
• Datenschutz am Smartphone, Ortungsdienste
Der Elternabend wird am 06.12.2022, 18:00 Uhr, stattfinden und ist über folgenden Link hier buchbar.
Hinweis:
Die Anmeldung ist bereits möglich. Es besteht eine Kapazität von 500 Teilnehmenden. Wenn diese maximale Teilnehmerzahl durch individuelle Anmeldungen über den Link erreicht ist, ist ein Eintritt
in die Online-Fortbildung nicht mehr möglich, was auch angezeigt wird. Im Falle einer Verhinderung der Teilnahme kann man sich wieder abmelden und der Platz wird wieder frei geschaltet.
Schöne Herbstferien
Wir wünschen allen Kindern erholsame und erlebnisreiche Herbstferien!
14. Oktober 2022
Besuch aus der Musikschule
Heute war Herr Gerth aus der Musikschule in den 1. und 2. Klassen zu Gast. Er stellte uns das Keyboard,
die Trompete und die Flöte vor. Dabei staunte er, was wir schon alles über die Instrumente wussten. Nun können wir überlegen,
ob wir Lust haben, eines der Instrumente in der Musikschule zu erlernen.
7. Oktober 2022
Alle für Einen - Einer für Alle
Alle Kinder, Eltern und Lehrer kämpfen für den Erhalt der Sozialarbeitsstelle an unserer Schule.Dazu trugen wir unserer
Anliegen in der Stadtratssitzung vor und auch ein Plakat an der Schule soll auf die Situation aufmerksam machen.
Wir brauchen unsere Frau Plescher!
14. September 2022
Ein "neue" Schülerin
Hallo, ich bin Fine, eine Border Collie Dame und vier Monate alt. Mein Frauchen,
Frau Plescher, hat beschlossen, dass ich ein Schulhund werden soll. Nachdem nun die Schulleiterin und
alle anderen LehrerInnen ihr okay gegeben haben, hatte ich gestern meinen ersten Einsatz in der Entspannungsstunde
mit der 2b. Die Bilder findet ihr weiter unten. Ich und auch mein Frauchen müssen aber noch viel lernen und werden
eine Ausbildung absolvieren. Da ich mich aber an die verschiedenen Geräusche, Gerüche und die vielen Kinder
gewöhnen muss, darf ich jetzt schon mit in die Schule. Aber keine Angst, Frau Plescher wird immer vor meinem
Einsatz fragen, ob jemand Angst oder eine Allergie hat. Auch bin ich nicht dauerhaft im Einsatz, sondern darf
oft im Büro auf meiner Decke schlafen und mich ausruhen. Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie einfach an oder
mailen an Frau Plescher!
9. September 2022
Liebe Eltern,
mein Name ist Linda Gatzke.
Ich bin 18 Jahre alt und habe vergangenes Schuljahr mein Abitur am
Martin-Rinckart-Gymnasium in Eilenburg abgeschlossen.
In diesem Schuljahr absolviere ich an der Grundschule Berg ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Pädagogik, um bestmögliche Einblicke in den Berufsalltag einer Lehrkraft zu gewinnen und um Erfahrungen zu sammeln, damit ich gut vorbereitet in ein mögliches Lehramtstudium gehe.
Ich freue mich sehr auf dieses Jahr und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Linda Gatzke
31. August 2022
Großer Sporttag mit dem Ministerium für Abenteuer
Zum Start in das neue Schuljahr und zur Teamförderung war heute das "Ministerium für Abenteuer" bei uns zu Gast.
Mit tollen Stationen, super Coachs und fantastischem Wetter hatten alle Klassen viel Spaß und pauerten sich so richtig aus.
Danke an alle Organisatoren für diesen besonderen Tag!
Sehnsüchtig erwarteten die Schulanfänger heute ihren großen Tag. Das Wetter spielte nicht ganz so mit, aber
davon ließen wir uns nicht abhalten, zwei gelungene Schulaufnahmefeiern durchzuführen.
Das Programm wurde von Herrn Polyak, unserem Streicherlehrer, und einigen Schülern der 4. Klassen gestaltet. Die Maulwurfklasse
mit Frau Köhler und die Otterklasse von Frau Keller bekamen trotz des trockenen Sommers alle eine große Zuckertüte.
Wir wünschen allen Schulanfängern eine tolle Grundschulzeit!
25. August 2022
Die Ferien gehen zu Ende
Am Montag, den 29. August 2022 beginnt das neue Schuljahr. Die ersten beiden Wochen starten wir wieder mit unserem
Projekt "Lernen lernen". In dieser Zeit haben die 2. bis 4. Klassen täglich 4 Unterrichtsstunden.
Die 1. Klassen haben einen Sonderplan, den die Eltern zum Schulanfang erhalten.
Bitte beachten Sie unsere neuen Essenzeiten. Die Essenpause findet von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr statt.Danach beginnt für alle Klassen
die Hortzeit.