Nachdem 2 Buntspechte an den Bäumen vor unserem Klassenraum zu Besuch waren, wollten wir nun auch die Meisen
zur Futterstelle locken ;).
18. Februar 2021
Freuden und Gefahren im Winter
Das war heute unser Thema im Sachunterricht. Dazu gehört auch der Fasching, den wir ja durch Corona nicht feiern konnten. Aber lustige Masken,
die haben uns viel Spaß gemacht.
17. Februar 2021
Schneemann "baun" aus Papier
Da es heute mächtig zu tauen begann, stellten wir uns Schneemänner aus Papierstücken her, die
garantiert nicht schmelzen und unseren Klassenraum verschönern.
16. Februar 2021
Schneemann baun und Schneeballschlacht....
Heute stand neben dem Lernen die Aufgabe, wer rollt die größte Schneekugel. Da wurden ungeahnte Kräfte freigessetzt.
Nur aufeinander zu setzen, war fast unmöglich. Aber Hauptsache wir hatten Spaß.
15. Februar 2021
Endlich wieder in der Schule
Mit großer Freude begann heute wieder der Schulbetrieb und das 1. Zeugnis konnte mit etwas Verspätung
überreicht werden. Hasi war mit allen Zeugnissen sehr zufrieden! Nun heißt es weiter fleißig lernen.
12. Februar 2021
Liebe Eltern, liebe Häschen,
ich freue mich, dass wir Montag wieder starten können. :)
Wie Sie der Homepage entnehmen konnten, haben wir täglich 4 Stunden Unterricht.
Bitte geben Sie jeden Tag alle Deutsch- und Mathematerialien mit.
Sportzeug kann zu Hause bleiben, da wir nur Bewegungsstunden auf dem Hof durchführen können.
Geben Sie auch wieder das Mäppchen mit Schere und Kleber mit. Manche hatten es mit nach Hause genommen.
Alle, die das Lola-Heft 2 noch nicht abgegeben haben, bringen es bitte auch mit.
Ebenso sammle ich alle kleinen Deutschhefte und Arbeitsblätter aus dem Homeschooling ein.
Denken Sie auch wieder daran, dass das Hausaufgabenheft vorbereitet ist.
Im Moment können wir leider kein Geburtstagsfrühstück durchführen (Hygieneanweisungen).
Beachten Sie, dass für unsere Klasse nur bis 7:25 Uhr am Lehrereingang Einlass ist!
(ausgenommen Buskinder bei Busverspätung)
Vergessen Sie den Mund-Nasen-Schutz für Ihr Kind nicht und wechseln Sie diesen täglich (kann normale Maske sein).
Geben Sie die Zeugnismappe mit! Das Zeugnis muss von beiden Personensorgeberechtigten unterschrieben werden.
Ich hoffe, dass wir das Wichtigste erst einmal haben und gut starten können.
Ein schönes Wochenende
B. Kaspritzki
Weitere fleißige Vogelbeobachter
Auch Amalia, Ari, Glenn, Theresa, Annabel, Til, Lino, Oliver und Alèshaney haben interessante Entdeckungen gemacht.
6. Februar 2021
Die Aufgaben für die Homeschooling-Woche vom 8.02. - 12.02.2021
Den Wochenplan könnt ihr hier öffnen.
Die Aufgaben für Sachunterricht findet ihr hier, die Arbeitsblätter dazu
hier und hier.
Das Arbeitsblatt für Mathe ist hier.
Viel Erfolg!
Ein großes Lob dem fleißigen Vogelbeobachter Vincent!
Schöne Winterferien!
Liebe Hasenklasse,
in den letzten Wochen habt ihr in der Notbetreuung, allein oder mit euren Eltern oder Großeltern fleißig gearbeitet.
Nun dürft ihr euch ein paar Tage ausruhen.
Ganz toll finde ich, wie alle in den Videostunden mitarbeiten :). Ein großes Dankeschön auch an eure Eltern, die
das ermöglicht haben. So werden wir die 1. Klasse gut meistern.
Auch Hasi lässt euch ganz lieb grüßen und wünscht euch Schnee zum Toben und dass ihr alle gesund bleibt!
Liebe Grüße von Hasi und Frau Kaspritzki
23. Januar 2021
Die Aufgaben für die Homeschooling-Woche vom 25.01. - 29.01.2021
Den Wochenplan könnt ihr hier öffnen.
Den Leseteppich seht ihr hier, das Lese-Mal-Blatt hier und
wer sich das Büchlein in der Videokonferenz nicht runtergeladen hat findet es hier.
Die Lesegeschichte habe ich wieder als Foto für euch.
Die Aufgabe für Sachunterricht findet ihr hier, die Arbeitsblätter dazu
hier und hier Kontrollieren kannst du deine Ergebniss
hier.
Hier noch 2 Erklärvideos zum Thema "Vögel im Winter"
Teil 1: hier und Teil 2:
hier
Viel Erfolg!
16. Januar 2021
Die Aufgaben für die Homeschooling-Woche vom 18.01. - 22.01.2021
Den Wochenplan könnt ihr hier öffnen.
Die Leserutsche seht ihr hier, das Rätsel hier, das Arbeitsblatt für Mathe
hier und die Arbeitsblätter für Sachunterricht hier.
Die Lesegeschichte habe ich als Foto für euch.
Viel Erfolg!
Leseseiten zur BuchTaucherApp
Da die Seiten jeweils für die Aufgaben aus der App nicht zu sehen sind, werde ich diese passend zu den jeweiligen Buchstaben
als Foto bereitstellen. Die Nutzung ist nur ein Angebot!
9. Januar 2021
Die Aufgaben für die Homeschooling-Woche vom 11.01. - 15.01.2021
Den Wochenplan könnt ihr hier öffnen.
Das Domino für Deutsch seht ihr hier und Arbeitsblätter für Sachunterricht hier.
Die Lesegeschichte habe ich als Foto für euch.
Viel Erfolg!
3. Januar 2021
Die Aufgaben für die Homeschooling-Woche vom 04.01. - 08.01.2021
Den Wochenplan könnt ihr hier öffnen.
Das Arbeitsblätter für Deutsch seht ihr hier und hier und den Leseteppich hier.
Die Arbeitsblätter für Mathe könnt ihr hier und hier ausdrucken.
Wer keinen Drucker zu Hause hat, bearbeitet nur die anderen Aufgaben.
Viel Erfolg!
18. Dezember 2020
Weihnachtsstunde
Heute verabschiedeten wir uns mit einer Weihnachtsgeschichte und Weihnachtsliedern (jetzt konnten wir ja singen)
per Videokonferenz in die
Weihnachtsferien. Viele Kinder hatten sich daran beteiligt. Das war super! :-)
Frohe und gesunde Weihnachten!
16. Dezember 2020
Homeschooling
Heute starteten wir unsere 1. Lesetunde per Videokonferenz. So können wir wenigstens ein bisschen gemeinsam lernen.
Alle Kinder waren sehr motiviert und haben sich über die ganze Zeit angestrengt. Hasi war mega stolz auf seine Hasenkinder!
11. Dezember 2020
Nun ist der Weihnachtsmann gar nicht mehr weit...
Heute überraschten uns unsere Eltern mit weihnachtlich bestückten Brotdosen, damit wir anstatt einer Weihnachtsfeier
ein schönes Weihnachtsfrühstück genießen konnten.
Bevor wir nun ins Homeschooling gehen, gab es noch eine Menge zu tun. So mussten wir unsere Weihnachtsüberraschungen
fertig basteln und alle Materialien ordnen.
Zur Stärkung gab es zwischendurch Kinderpunsch. Mhmmm, der war lecker!
Von Frau Schimossek bekamen wir noch eine E- Mail, weil sie sich über unsere Fitnessteller sehr gefreut hat.
In der ganzen Aufregung haben wir gar nicht gemerkt, dass der Weihnachtsmann Geschenke auf unserer Terasse abgelegt hatte.
Das Auspacken war mega spannend.
Die Spiele mussten wir natürlich gleich ausprobieren. Schade, dass es nun ein Weilchen dauert, bis wir weiter damit spielen dürfen.
Danke, lieber Weihnachtsmann!
10. Dezember 2020
Gesunde Ernährung
Im Sachunterricht beschäftigten wir uns damit, was man essen sollte, um gesund zu bleiben und
gut lernen zu können. Dazu hatten wir im Homeschooling "Fitnessteller" aus Werbeprospekten erstellt.
Das sah richtig gut aus und man bekam gleich Appetit.
8. Dezember 2020
Post vom Weihnachtsmann
Hasi hatte uns nicht zu viel versprochen, als er uns erzählte, dass der Weihnachtsmann sich über unsere Wunschzettel
sehr gefreut hat. Heute bekamen wir alle einen Brief vom Weihnachtsmann. Da war die Freude groß!
Danke lieber Weihnachtsmann!
7. Dezember 2020
Lasst uns froh und munter sein...
Den Tag begannen wir mit unserem Nussknackertanz und lasen den Brief von Hasi, den er uns geschickt hatte.
Nach der Hofpause erwartete uns eine große Überraschung. Der Nikolaus war da und auch unser "Hasi". Hasi hatte den
Nikolaus auf seiner Heimreise vom Weihnachtsmann getroffen. Da war die Freude groß!:)
4. Dezember 2020
So viel Heimlichkeit...
Zum Abschluss der 1. Adventswoche gab es heute die Überraschungspäckchen von den Heinzelmännchen aus dem Kindergarten. Die haben sich
wirklich große Mühe gegeben!
Vielen lieben Dank den großen und kleinen Heinzelmännchen!
3. Dezember 2020
Wenn die 1. Kerze brennt...
Nachdem wir am Mittwoch die Geschichte vom "Lebkuchenmann" gehört und ihn dann gezeichnet und ausgeschnitten hatten, verzierten wir ihn heute mit "Zuckerguss" aus der Farbtube. Dabei entstanden richtige kleine Kunstwerke.
Im Sachunterricht übten wir, wie wir bei einem Unfall uns verhalten sollen und wo man Hilfe bekommt. "Poldi", der Polizeidino
half uns dabei. Zum Schluss bastelten wir dann noch unseren eigenen Poldi, der nun helfen soll, uns richtig zu verhalten.
Endlich zurück in der Schule
Heute durften wir endlich wieder gemeinsam lernen. Aber oh Schreck, unser Hasi war nicht mehr da! :(
Zum Glück hat er uns eine E-Mail geschrieben, dass er auf dem Weg zum Weihnachtsmann ist.
Die Aufgaben für die Homeschooling-Woche vom 23.11.-27.11.2020
Den Wochenplan könnt ihr hier öffnen.
Die Aufgaben von Frau Schimossek findet ihr hier
Das Arbeitsblatt 45 seht ihr hier und das Arbeitsblatt 48 hier
Die Punkte für Mathe könnt ihr hier und hier ausdrucken.
Wer keinen Drucker zu Hause hat, bearbeitet nur die anderen Aufgaben.
Viel Erfolg!
Hurra, wir haben auch eine elektronische Tafel
Endlich haben auch wir eine tolle Tafel, mit der man viele Dinge machen kann und das Lernen für uns noch interessanter gestaltet.
Liebevoller Gruß von den Häschen
Am Freitag wurde ich von liebevoller Hasenpost empfangen.
Danke liebe Häschen!
Fleißige Hasenmuttis
Schon in der Woche vor dem Schulanfang wurden unsere Terassenmöbel duch Herrn Helzig und seinen Helfer aufgebaut und
in den Herbstferien nun von fleißigen Hasenmuttis gestrichen, damit die Möbel den Winter gut überstehen und wir im Frühjahr
diese dann gut nutzen können.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer!
Unsere Projektwoche "Hase und Igel"
Freitag spielten wir die Geschichte von "Hase und Igel". Dabei konnte man schon kleine Talente erkennen. Am Ende überraschten wir
mit einer Theatervorstellung unsere Paten. Die hatten auch für uns gebastelt. Das fanden wir toll!
Nun können wir in unsere ersten Ferien starten. Gute Erholung allen!
Donnerstag besuchten wir zum 1. Mal die Bibliothek in der Schule. Am liebsten hätten wir alle Bücher mitgenommen.
Außerdem gestalteten wir unser Märchen vom "Hasen und Igel" am "laufenden" Band, spielten Herbstbingo und bastelten Hasen und Igel aus Kastanien.
Am Mittwoch zauberten wir aus Birnen und gekochten Eiern leckere essbare Igel und überraschten damit auch unsere Paten.
Anschließend arbeiteten wir an Aufgaben unserer Igelwerkstatt.
... führte uns am Dienstag in die Natur. Im Behlitzer Wald hatte Frau Plescher mit Frau Küster, Frau Frenzel und Herrn Knorr
viele Spielideen an Seilen und für das Klassenteam vorbereitet, die wir dank des schönen Wetters alle intensiv nutzen konnten.
So konnten sich alle Hasen und Igel miteinander ausprobieren und austoben. Auch das Frühstück schmeckte im Freien nochmal so gut, der heiße Tee von Frau Krostitz kam ebenso gut an. Vielen Dank!
24. September - Spielzeit mit den Paten
Heute war endlich wieder mal die Gelegenheit, mit den Paten zusammen zu arbeiten. Sie hatten tolle Ideen,
wie wir Lernspiele im Unterricht nutzen können. Sie erklärten uns diese und probierten die Spiele gemeinsam mit uns aus. Das hat viel Spaß gemacht.
4. Woche - 1. Lernwerkstatt
Am Mittwoch führten wir unsere 1. Werkstatt durch. Wir durften selbst entscheiden, wann wir welche Aufgaben lösen wollten
und mussten dann in eine Liste eintragen, was wir erledigt hatten. Das machte richtig Spaß! Auch die Ergebnisse können sich schon
sehen lassen. Darauf sind wir richtig stolz.
Mülltrennung im Klassenraum
Damit wir wissen, was in welchen Eimer in unserem Klassenraum kommt und damit den Müll richtig trennen,
übten wir im Sachunterricht dazu. Manchmal ist das aber gar nicht so einfach!
3. Woche
Nun konnten wir endlich so richtig loslegen und mit dem Füller schreiben. Darauf haben wir uns soooo gefreut.
Lautraupe von unseren Paten
In dieser Woche bastelten unsere Paten eine Lautraupe für uns und erklärten, wie man damit lernen kann. Die erste Übung
führten wir gleich gemeinsam durch. Das hat uns viel Spaß gemacht.
9. September 2020
1. Wandertag zum Lübbisch
Bei herrlichem Sonnenschein machten wir uns gemeinsam mit "Hasi" auf den Weg und wanderten in Richtung Lübbisch. Dort angekommen
stärkten wir uns und spielten gemeinsam mit der Igelklasse. Dabei waren auch einige Naturforscher unterwegs und beobachteten so allerlei Getier.
Fröhlich machten wir uns auf den Heimweg. Nur Hasi hatte keine Kraft mehr und musste sich auf Frau Wagners Rucksack zum Schlafen legen. ;)
Freitag - Schulhaus-Rallye mit den Paten
Um das Schulgelände besser kennenzulernen, nahmen unsere Paten uns heute mit an verschiedene Stationen im Haus und auf dem Hof. Dort erklärten sie uns wichtige Regeln, halfen beim Lesen und Schreiben der Aufgaben
und hatten auch Arbeit für uns. Sogar die Schulleiterin durften wir besuchen. Nun haben alle Erstklässler ihren Schulhauspass.
Zum Schluss schenkten uns die Paten ein Hasenlesezeichen. Vielen lieben Dank!
3. Schultag
Heute halfen wir Lola die Buchstaben ihres Namens zu ordnen und klebten diese dann auf.
2. Schultag
Heute legten wir so richtig los und lernten unseren 1. Buchstaben kennen. Dazu besuchten uns Einstern und seine Schwester Lola,
die mit uns in der 1. Klasse lernen wollen. Unser Hasi freute sich besonders über die Gesellschaft.
Das macht natürlich hungrig und so schmeckte das Frühstück besonders gut.
1. Schultag
Am Ende des 1. Schultages lernten wir unsere Paten aus der Klasse 4a kennen. Sie überraschten uns mit einer kleinen
selbstgemachten Zuckertüte. Vielen Dank, liebe Paten! :)
Dann halfen sie uns unsere 1. Hausaufgabe einzutragen und alles in den Ranzen zu räumen.
Nun freuen wir uns auf morgen, wenn die Paten uns auf dem Schulhof abholen und in den Klassenraum bringen.
29. August 2020
Schulanfang
Heute erlebten wir unseren ersten Schultag in der Grundschule Berg. Ziemlich aufgeregt kamen wir zur Schule. Zum Glück ging
es nicht nur uns so, denn unseren tierischen Freunden Leo Löwe, Igel Isidor und Hasi Hase grummelte es auch im Magen.
Nach einer ersten kleinen Schulstunde erhielten wir auf dem Schulhof unsere Zuckertüten und unser Klassenmaskottchen "Hasi Hase",
denn wir sind auch die Hasenklasse. Nun kann uns ja nichts mehr passieren. :)